Die Schulgremien der
Robinsonschule
- Klassenkonferenz
- Klassenelternbeirat
- Schulelternbeirat
- Gesamtkonferenz
- Schulkonferenz
- Förderverein der Robinsonschule
Klassenkonfenrenz
Die Klassenkonferenz setzt sich aus allen
Lehrerinnen und Lehrern, die in einer Klasse unterrichten zusammen. Sie berät über Angelegenheiten die die jeweilige Schulklasse oder einzelne Schülerinnen oder Schüler der Klasse
betreffen.
Klassenelternbeirat
Der Klassenelternbeirat wird für jeweils
zwei Jahre von der Elternschaft einer Klasse gewählt. Die Wahlen finden jeweils auf einem Elternabend der jeweiligen Klassen in den ersten Schulwochen eines neuen Schuljahres statt. Da der
Klassenelternbeirat für zwei Jahre gewählt wird, finden die Wahlen jeweils im ersten und dritten Schuljahr statt.
Die Elternbeiräte können das gemeinsame
Leben in der Klasse aktiv mitgestalten und können neben den Elternabenden, die sie gemeinsam mit dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin unter Absprache leiten, auch weitere Veranstaltungen wie
Elternstammtische oder Feste durchführen.
|
Schulelternbeirat
Alle Klassenelternbeiräte bilden gemeinsam
den Schulelternbeirat. In einem zweijährigen Rhythmus wird hier jeweils ein/e Vorsitzende/r und eine Vertretung gewählt. Aufgabe der Schulleitung ist den Schulelternbeirat über die zentralen
Schulangelegenheiten zu informieren. Bei vielen wichtigen Maßnahmen, die für den Schulalltag eine allgemeine Bedeutung haben, hat der Schulelternbeirat ein Mittbestimmungsrecht.
Der Schulelternbeirat wird von der
Schulleiterin über alle wesentlichen Angelegenheiten in der Schule unterrichtet. Er hat ein Mitbestimmungsrecht bei vielen Maßnahmen, die für das Schulleben von allgemeiner Bedeutung sind.
|
Gesamtkonferenz
Die Gesamtkonferenz setzt sich aus den
Lehrkräften und der Schulleitung der Robinsonschule zusammen. Vorsitzende/r ist die Schulleitung.
Die Gesamtkonferenz entscheidet unter
anderem Grundsätze der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule, das Schulcurriculum sowie über Vorschläge für das Schulprogramm und vieles mehr.
|
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist nach dem Hessischen
Schulgesetz das höchste beschlussfassende Schulgremium. Sie stellt ein gemeinsames Gremium für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und die Schulleitung dar. Vorsitzende/r ist die Schulleitung. Die
teilnehmenden Lehrkräfte werden in der Gesamtkonferenz gewählt. Die Elternvertreter werden durch das Gremium Schulelternbeirat gewählt. Um dieses Amt übernehmen zu können, müssen Eltern nicht
zugleich Elternbeirat sein. die sich bewerbenden Eltern nicht zugleich Elternbeirat sein.
In der Schulkonferenz beraten Eltern
und Lehrkräfte gemeinsam beispielweise über das Schulentwicklungskonzept, die Verteilung der Hausaufgaben, die Verwendung von Geldern, die schulinternen Grundsätze für besondere Veranstaltungen,
Klassenfahrten und Wandertage, die Mitarbeit von Eltern oder anderen Personen rund um die Schule und am Unterricht und vieles mehr.
|
Förderverein der
Robinsonschule
Informationen zum Förderverein der
Robinsonschule finden Sie unter dem Punkt Förderverein.